26. Juli 25 – Première ROBIN HOOD
Tellspiele Interlaken
Tellspiele Interlaken
PRESSESTIMMEN
#TELL - MUT.MACHT.MYTHOS
"... Und was macht die Hashtag-Inszenierung mit dem Publikum? An der Premiere am Samstag jedenfalls stand es nach rund zweieinhalb Stunden auf und applaudierte anhaltend. ..."
Berner Oberländer
"... Es war für mich die beste Inszenierung der letzten zwanzig Jahre. ... ein grosses Merci an die Regie. ich war noch selten so begeistert von der ganzen Show. Ein Bravo an alle Mitwirkenden."
René Schneider alias Wilhelm Tell 1974 - 1990
"... Und da muss ich der Aufführung in Interlaken ein grosses Kompliment machen. ...
Die Hauptsache aber waren die Fröhlichkeit und der Enthusiasmus, den alle Teilnehmenden verströmt haben. Ihre Anfrage an mich gehört auch dazu.
Mit herzlichen Grüssen
Altbundesra Moritz Leuenberger"
Wie wär’s mit Tee
„Selten so viel gelacht! Eine extrem geniale Vorstellung.“
„Ein Regiewechsel hat den Schauspielern eindeutig gut getan, denn die Regisseurin hat Power in das Team gebracht. Wir waren vom Stück und dessen Umsetzung hellauf begeistert.“
„Hervorragende Wahl des Stückes, grossartiges Spiel der Schauspieler, fantastischer Angriff auf die Lachmuskeln, in einem Wort: Grandios!!!“
Altweiber-Frühling
„... Sarro bewies mit ihrer Inszenierung von «Altweiberfrühling» erneut, dass sie das passende Gespür für die hiesigen Mitwirkenden und ihre Möglichkeiten besitzt: Zu sehen gibt es einen herrlich komischen, aber auch immer wieder menschlich berühren- den Theaterabend, der seine hintersinnigen Momente aufweist. ...“
Pratteler Anzeiger
„... Die Symbiose zwischen Regie und Spieler zeigt die Möglichkeiten, die auf beiden Seiten erkannt und genutzt wurden. ...“
Theater-Zytig
Blumen aus Stahl
"... Der dritte Akt, der mit einem Feuerwerk an frecher, witziger, erotischer Choreographie ins Finale startet, ist ein herrlicher Gegensatz zu dem subtilen und intimen Dialog des zweiten Aktes. Mucksmäuschenstille im Saal. Das ist tausendmal besser als tosender Applaus, der aber dann doch kam..."
Theater-Zytig
Ubu Roi
„...Ideen und Anklänge an die Neuzeit, an denen sicher auch Alfred Jarry seine Freude gehabt hätte. Das Publikum war begeistert, der Applaus wollte schier kein Ende nehmen...“
Badische Zeitung
#TELL - MUT.MACHT.MYTHOS
"... Und was macht die Hashtag-Inszenierung mit dem Publikum? An der Premiere am Samstag jedenfalls stand es nach rund zweieinhalb Stunden auf und applaudierte anhaltend. ..."
Berner Oberländer
"... Es war für mich die beste Inszenierung der letzten zwanzig Jahre. ... ein grosses Merci an die Regie. ich war noch selten so begeistert von der ganzen Show. Ein Bravo an alle Mitwirkenden."
René Schneider alias Wilhelm Tell 1974 - 1990
"... Und da muss ich der Aufführung in Interlaken ein grosses Kompliment machen. ...
Die Hauptsache aber waren die Fröhlichkeit und der Enthusiasmus, den alle Teilnehmenden verströmt haben. Ihre Anfrage an mich gehört auch dazu.
Mit herzlichen Grüssen
Altbundesra Moritz Leuenberger"
Wie wär’s mit Tee
„Selten so viel gelacht! Eine extrem geniale Vorstellung.“
„Ein Regiewechsel hat den Schauspielern eindeutig gut getan, denn die Regisseurin hat Power in das Team gebracht. Wir waren vom Stück und dessen Umsetzung hellauf begeistert.“
„Hervorragende Wahl des Stückes, grossartiges Spiel der Schauspieler, fantastischer Angriff auf die Lachmuskeln, in einem Wort: Grandios!!!“
Altweiber-Frühling
„... Sarro bewies mit ihrer Inszenierung von «Altweiberfrühling» erneut, dass sie das passende Gespür für die hiesigen Mitwirkenden und ihre Möglichkeiten besitzt: Zu sehen gibt es einen herrlich komischen, aber auch immer wieder menschlich berühren- den Theaterabend, der seine hintersinnigen Momente aufweist. ...“
Pratteler Anzeiger
„... Die Symbiose zwischen Regie und Spieler zeigt die Möglichkeiten, die auf beiden Seiten erkannt und genutzt wurden. ...“
Theater-Zytig
Blumen aus Stahl
"... Der dritte Akt, der mit einem Feuerwerk an frecher, witziger, erotischer Choreographie ins Finale startet, ist ein herrlicher Gegensatz zu dem subtilen und intimen Dialog des zweiten Aktes. Mucksmäuschenstille im Saal. Das ist tausendmal besser als tosender Applaus, der aber dann doch kam..."
Theater-Zytig
Ubu Roi
„...Ideen und Anklänge an die Neuzeit, an denen sicher auch Alfred Jarry seine Freude gehabt hätte. Das Publikum war begeistert, der Applaus wollte schier kein Ende nehmen...“
Badische Zeitung